Warum sollte sich ein Patient für meine digitalen Geräte interessieren?
Um meinen Kunden qualitativ hochwertigste Veneers und Kronen herstellen zu können, investiere ich in modernste Technologie sowie in mein Humankapital, um mein Wissen auf aktuellsten Stand zu halten.
Viele mühsamen Prozesse der Zahnmedizin werden nun digital durchgeführt (d.h. präziser, effizienter und besser Qualität).
Digitale Prozesse benötigen jedoch High-End-Technologie, welche bis dato kaum von Patienten wahrgenommen wurden. Aus diesem Grund sind sich viele Patienten weder der neuen Therapiemodalitäten, noch der vielen Vorteile bei der Behandlung bewusst.In diesem Artikel werden die wichtigsten Möglichkeiten hervorgehoben, wie der Patient von der digitalen Zahnmedizin profitiert.
Ihr neues Lächeln kostenlos vorab anprobieren, bevor die Behandlung überhaupt anfängt:
Es benötigt so manches um die Entscheidung, das Lächeln ein für alle Mal zu verändern, zu treffen.
Sobald die Entscheidung getroffen ist, sollten Sie sicher sein können, dass Sie und Ihr Zahnarzt vom selben sprechen. Bevor die Behandlung beginnt, wird eine Kombination aus Smile-Design und Augmented-Reality angewendet, um Ihr zukünftiges Lächeln zu testen. Dabei können unterschiedlichste Optionen durchprobiert werden, um die bestmögliche Variante für Sie zu finden.
Intraorale 3D-Kameras sind sicher und genau:
mit sogar drei unterschiedlichen optischen Abdruckkameras können schnell Zahnprobleme identifiziert werden, welche nicht mit bloßem Auge sichtbar sind.
Die Bilder der 3D-Kameras können schnell vergrößert werden, was wiederum eine genauere Diagnose und einen besseren Behandlungsplan ermöglichen.
Obwohl die 3D-Kameras oft als „Scanner“ bezeichnet werden, handelt es sich nicht um herkömmliche Scanner, da sie keine Röntgenstrahlung verwenden. Dadurch ist die Behandlung mit Intraorale 3D-Kamerals vollkommen ungefährlich.
View this post on Instagram
🎥 Intraorale Kameras ermöglichen es Zähne ohne Abdruck zu rekonstruieren.
Mit der intraoralen 3D-Kamera können Sie genau sehen, was die Zahnärztin sieht:
Diese Visualisierung ermöglicht es Ihnen, bessere Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen. Die Zahnärztin kann Ihnen mit Hilfe der Visualisierung alle zu behandelnde Bereich erklären. Auf diese Weise gelangt es Ihnen mehr Verständnis für die vorgeschlagene Therapie und die eventuelle notwendige Änderung des Lebensstils zu gewinnen.
Intraorale Kameras ermöglichen Zähne ohne Abdruck zu rekonstruieren:
Der traditionelle Prozess ist für Patienten durchaus unangenehm, aber dies ist nun Geschichte. Die 3D-Kameras bieten einen viel komfortableren und außerdem schnelleren Prozess.
Ihr Lächeln kann in nur einem Termin wiederhergestellt werden:
Zahn abgebrochen, Füllung herausgefallen- anstatt wochenlang darauf zu warten, dass ein externer Hersteller die Restauration anfertigt, kann nun in einer Stunde eine neue Krone, ein neues Veneer oder Inlay hergestellt werden. Mit dieser Technologie sind nun keine mehrfachen Termine oder temporäre Kronen erforderlich. Nun können Sie nach einer Stunde mit einem schönen Lächeln den Zahnarztstuhl verlassen. Weniger ist Mehr – das trifft hier durchaus zu.
Digitale Restaurationen natürlich anfühlen und aussehen:
die Restauration, wie z.B. eine Krone oder Inlay werden nicht nur schnell hergestellt, sondern fügen sich auch perfekt in Ihr natürliches Lächeln ein. Ein Computerdesign ermöglicht natürlichere Konturen, die zu den anderen Zähnen passen. Der zu rekonstruierende Zahn kann vom natürlichen Zahn kopiert werden, dies ermöglicht ein schönes aber völlig natürliches Erscheinungsbild.
Genaue Passform und geringere Empfindlichkeit:
durch die Genauigkeit der digital gestalteten Restaurationen sind die Zähne weniger empfindlich als bei herkömmlichen Kronen. Nach dem Einsetzen einer herkömmlichen Krone sind die meisten Beschwerden einer schlechten Passform oder der provisorischen Krone zurückzuführen. Digitale Zahnheilkunde ist präzise und akkurat, macht temporäre Kronen überflüssig und sorgt dafür, dass sich die Patienten wieder wohl fühlen mit dem Lächeln.
Digitale Restaurationen sind von besserer Qualität und langlebiger:
Traditionelle Zahnrestaurationen werden von Hand gemischt. Das Endergebnis einer solchen Restauration kann somit durch unterschiedlichste Faktoren beeinflusst werden: menschliches Versagen, Lagerbedienung, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit… Bei einer digitalen Restauration wird die Krone, das Inlay oder sogar eine komplette Prothese aus einem Block mit höchstmöglicher Qualität gefräst. Die physische Festigkeit der digitalen Restauration ist in etwa 25% höher als bei herkömmlichen Restaurationen.
Zahnersatz kann oftmals aus so einem Block herausgefräst werden und ist mehr widerstandsfähig gegen Bruch oder Zahnverlust als die herkömmlichen Restaurationen.
Totalprothesen (Zahnersatz) können aus einem Block herausgefräst werden und sind widerstandsfähig gegen Bruch oder Zahnverlust.
Mit Digitale Prothesen ist es weniger wahrscheinlich, dass die Weichteile im Mund gereizt werden und das etwas repariert werden muss. Außerdem müssen diese nicht mehr in einem Glas mit Wasser aufbewahrt werden. Bei Verlust einer Prothese kann diese in wenigen Stunden, gemäß der 3D-Datei, erstellt werden.
Zu den Kosten : digitale Restaurationen sind preislich gleich gestaltet wie herkömmliche Restaurationen. Im Prinzip können Sie sogar oft dadurch sparen, da zusätzliche Arzttermine und Anreisen wegfallen.