Kein Wunder, dass wir alle ein schönes Lächeln wollen, da es ein Synonym für Erfolg und Gesundheit geworden ist.
Aber leider kann nicht immer sofort der Zahn aufgehellt werden. Manchmal müssen die Zähne vorbereitet werden.
Oft reicht eine einfache Mundhygiene, aber manchmal ist auch eine neue Füllung notwendig um die Zähne aufhellen zu können.
Bleaching Erfahrung
Nach professioneller Durchführung eines Zahnaufhellungsverfahrens, tritt in der Regel eine hohe Zufriedenheit der Patienten ein.
Jedoch ist der Zahnaufhellungseffekt sehr individuell und hängt von der anfänglichen Zahnfarbe sowie der Gewohnheiten vor, während und nach dem Bleaching Prozess ab.
Tipp: Jeder von uns hat eine „natürlich hellste Farbe“ die erreicht werden kann. In sehr seltenen Fällen (geschätzte 5% der Bevölkerung) sind Zähne gegen die beste Bleaching Methode resistent.
Negative Erfahrungen beim Bleaching von gelben Zähnen: Wie kommt es dazu?
Wenn über Bleaching gesprochen wird, ist es wichtig klarzustellen, dass die größte Gefahr nicht in der medizinischen Bleichsubstanz (Peroxid) liegt, sondern an zusätzlich zugefügten Inhaltsstoffen bei kosmetischen Bleachingprodukten welche in Drogerien erhältlich sind.
Die Erklärung hierzu ist ganz einfach: Medizinprodukte werden einer Reihe von Untersuchungen, Labor- und klinischen Studien unterzogen, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen.
Wohingegen kosmetische Produkte keiner Untersuchungen untergeben sind. Deswegen können in denen schädliche Substanzen verborgen sein.
Diese Substanzen haben einen imitierten und sehr kurzlebigen Bleachingeffekt, indem die Zähne aufgeraut und kreideweiß gemacht werden.
Und genau hier liegt der größte Gefahr: mit der Zeit kann diese aufgeraute Oberfläche braune Pigmentierungen herbeiführen und zusätzlich Karies verursachen.
All dies führt zu negativen Erfahrungen beim Bleaching und kann zu schmerzhaften Zahnproblemen führen.
View this post on Instagram
Aufgrund meiner Erfahrung mit vielen Patienten möchte ich Ihnen folgenden Tipp geben: sollten Sie sich für ein marktreifes Produkt entscheiden, gehen Sie sicher, dass das Produkt Peroxid enthält.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird es höchstwahrscheinlich nicht funktionieren oder im schlimmsten Fall kann es schädlich für Ihre Zähne sein.
Bleaching vorher nachher
Wie lange hält das Bleachingergebnis?
Dies ist die zweite Frage, die jeder stellt nachdem die beste Bleachingmethode abgeklärt wurde.
Ab wann dunkeln die Zähne wieder nach?
Die gleichen Faktoren die vor einer Behandlung zur Verfärbung geführt haben, werden auch anschließend die Zähne wieder verfärben.
Das Ergebnis kann sich somit mit der Zeit verändern.
Bei manchen Patienten geschieht dies in einem Jahr, bei anderen wiederum verändert sich kaum etwas.
Zusätzlich zum Zahnbleaching bieten wir Ihnen wertvolle Informationen, wie Sie verhindern können, dass sich Ihre weißen Zähne verfärben.
Nachdem die beste Bleachingmethode für Sie besprochen wurde, stellen wir zusätzlich sicher, dass wir einen kostengünstigen Plan für spätere mögliche Farbkorrekturen entwickeln.
Welche ist die beste Bleachingmethode für gelbe Zähne?
Die erste Bleachingmethode wurde auf Peroxid Basis 1982 entdeckt.
Heute, 40 Jahre später, wissen wir, dass dies bei ordnungsgemäßer Durchführung ein sicheres und wirksames Verfahren ist, welches auf ebenso langer wissenschaftlicher und klinischer Expertise beruht.
In den letzten Jahren wurden am Markt diverse neue Systeme mit unterschiedlichsten Bleaching Lampen eingeführt.
Ursprünglich wurde gedacht, dass das Licht das Ergebnis verbessern würde. Dies wurde aber widerlegt.
Die Lampe bzw. das Licht hat keinen wesentlichen Einfluss auf das Bleaching Ergebnis.
Laserstrahlen erwiesen sich wirksamer als normales Licht.
Allerdings gibt es wissenschaftliche Beweise, dass der Laser auch den Zahnnerv schädigen könnte.
Deshalb ist heutzutage Bleaching auf Peroxid Basis der goldene Standard und eine bewährte Methode in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit.
Unter den Bleachingmitteln auf Peroxid Basis gibt es viele verschiedene Konzentrationen und Anwendungen. Die Wichtigste sind
-
- Hocheffizienter 35% Bleaching Gel auf Wasserstoffbasis- fürs Aufhellen in der Ordination
- 0,1-6% Wasserstoff-Peroxid Produkte werden zuhause angewendet um die Zähne effektiv aber sanft und sicher aufzuhellen
- die Produkte mit unten 0,1% Wasserstoffperoxid
35% Bleaching Gel auf Wasserstoffbasis- fürs Aufhellen in der Ordination
ist ein großartiges Produkt, kann allerdings nur von einer Zahnärztin oder einer zahnärztlichen Assistentin, die an speziellen Schulungen zur Zahnaufhellung teilgenommen haben, verwendet werden.Diese Methode ist für den Zahnarztstuhl angedacht.
Da dies von geschultem Personal durchgeführt wird, wird es als medizinisches Bleaching bezeichnet.Zur Anwendung selbst: zuerst wird ein Zahnfleischschutz aufgetragen um anschließend zweimal hintereinander das Bleachingmittel einwirken zu lassen.
0,1-6% Wasserstoff-Peroxid Produkte werden zuhause angewendet -aber nur unter Anleitung
Solche Produkte (oder Äquivalent von 3×6% = 18% Carbamid Peroxid, mit demselben Effekt) dürfen Zuhause verwendet werden, aber nur nachdem eine detaillierte Untersuchung und ausführliche Anweisung durch die Zahnärztin durchgeführt wurde.
Um festzustellen, dass das Bleaching zuhause für Sie sicher ist, wird zuerst sichergestellt, dass Ihre Zähne frei von Karies, von Schmelzdefekt und von freiliegenden Zahnhälse sind.
Nachdem diese Methode unter fachkundigem Auge geschieht, wird diese als überwachtes Bleaching betitelt.
Damit diese Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, können diese Produkte nur von einer Zahnärztin gekauft werden und stehen weder Kosmetikern noch der allgemeinen Bevölkerung zur Verfügung.
Dies sind die häufigsten verwendeten Produkte für das überwachte Bleaching zuhause:
-
- Gelbe Zähne können mit einem Gel für die Schiene aufgehellt werden (zweifacher Besuch bei der Zahnärztin notwendig und der Bleachingvorgang dauert 14 Tage)
- Bleaching Lack (einmalier Besuch bei der Zahnärztin notwendig und der Bleachingvorgang dauert nur 7 Tage)
View this post on InstagramZähne aufhellen zuhause, mit dem Lack
Produkte die unter 0,1% Bleachmittel haben
Gemäß dem EU-Recht können Bleachingprodukte (z.B.: Bleachingzahnpasta, Bleaching Stift) welche in Drogerien oder in einem Schönheitssaloon erhältlich sind maximal 0,1% Wasserstoffperoxid enthalten.
Da dies eine sehr niedrige Konzentration ist, wird angenommen, dass auch bei unprofessionellem Gebrauch das Produkt gelbe Zähne nicht schadet. Dennoch wird dabei auch ein sehr langsamer (wenn überhaupt) Effekt hervorgerufen.
Um die Frage, „welche Bleaching Methode ist die beste“, zu beantworten: Sie ist völlig individuell!
Für einige von uns ist es besser, direkt in der Praxis vom Fachpersonal behandelt zu werden. Für diejenigen wäre das medizinische Bleaching beim Zahnärztin empfehlenswert.
Andere bevorzugen eine eigenständige Kontrolle über den Prozess. Wenn Sie so sind, dann profitieren Sie vom überwachten Bleaching, da die Zahnärztin sicherstellt, dass Sie das Bleaching zuhause anwenden können und gibt anschließend genaue Anweisungen über das Material sowie die Anwendung.
Wenn Sie einem gekauften Produkt eine Chance geben möchten, konsultieren Sie zuerst Ihre Zahnärztin, damit Sie sichergehen können, dass Ihre Zähne gebleicht werden können. Anschließend werden die Zähne auf Füllungen, mögliche Schmelzdefekt und Karies überprüft, sowie ein sicheres Aufhellen der Zähne geplant.
Bleaching in Wien- Kosten
Aufgrund der geltenden Werbeverordnung der Österreichischen Zahnärztekammer ist es Zahnärzten nicht gestattet, Preise für Leistungen – wie Bleaching – zu veröffentlichen.
Ein Grund dafür ist, dass das Bleaching sowie jede andere Behandlung individuell geplant und durchgeführt wird. Nur so kann die bestmöglichste Methode um die gelben Zähne aufzuhellen für Sie ausgewählt werden.
Die Preise der verschiedenen Methoden variieren. Manchmal müssen bestimmte Vorbereitungen durchgeführt werden, um die Zähne bestens auf das Aufhellen vorzubereiten (z.B. Karies entfernen, freie Zahnhälse schützen oder ähnliches). Dies kann sich natürlich auf die Kosten der Behandlung auswirken.
Durchschnittlich können Sie für eine Bleachingbehandlung in Wien mit 350- 600 Euro rechnen.
Bleaching in der Schwangerschaft?
Medizinische Produkte werden nicht an Schwangere, stillende Frauen oder Kinder getestet. Aus diesem Grund raten wir dieser Zielgruppe von einem Bleaching ab.
Das Bleaching kann natürlich vor der Schwangerschaft oder nach dem Stillen durchgeführt werden.