Dr. Miona Jovanovic Zahnarzt 1220 Wien
  • Starten
  • Risikoanalyse
  • Bleaching
  • Zahnärztin
  • Kosten
  • Kontakt
  • Termin
  • English
  • Menü Menü
Termin buchen

Zahnbürste der Zukunft:

von Zahnputzroboter bis Bambuszahnbürste.

Zahnhygiene ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch die Hilfsmittel und Technologien dafür sind in ständiger Evolution. Womit werden sich die Österreicher in Zukunft die Zähne putzen?

Vor 5000 Jahren kauten die antiken Ägypter schon an Zweigen des Arak-Baumes, um ihre Zähne in Schuss zu halten. Die Pflanze ist durch den Reichtum an Fluoriden praktisch mit einer natürlichen Zahnpasta ausgestattet. Die alten Römer zogen vor 2000 Jahren ein Zahnpulver aus Knochenmehl vor und waren große Fans des Zahnstochers. Aus dem Jahr 1498 in China kommt die erste Zahnbürste im modernen Sinn: Wildschweinborsten waren in einem Griff aus Bambus eingelassen. Und wie sieht es heute bei den Österreichern aus?

Unsere Vorfahren in Europa waren lange Zeit Zahnputzmuffel. Das war auch nicht weiter schlimm. Schließlich war die Ernährung der Österreicher, bevor es Österreich überhaupt gab, arm an Zucker und reich an Fasern. Karies war dementsprechend selten. Die Situation sieht in der Epoche von Schokoriegel, Gummibärchen und Softdrink allerdings vollkommen anders aus. Moderne Zähne brauchen konstante Pflege.

Die Zahnbürste der Zukunft ist schon out

Heute haben die Einwohner im Land der Berge, bedingt durch die Ernährung, deutlich schlechtere Zähne als deren Ahnen. Die Lust dazu, sie zu putzen, ist aber nicht größer geworden. Deshalb haben sich clevere Köpfe aus Österreich mit der Erfindung von Amabrush dazu etwas ausgedacht.

Die sogenannte „10-Sekunden Zahnbürste“ sieht aus wie eine Zahnspange mit Borsten. Einfach in den Mund geschoben soll sie auf Knopfdruck innerhalb von wenigen Sekunden alle Zähne auf einmal putzen. Das ideale Gerät für Zahnputzfaule und Menschen, die ihre Zähne immer falsch putzen. Die Idee klingt genial. Schließlich verbringt laut Amabrush jeder Mensch ganze 108 Tage im Leben nur mit Zähneputzen, wenn er sich die Zähne jeden Tag brav zweimal für drei Minuten bürstet.

Obwohl die Idee des österreichischen Start-ups so vielversprechend war, konnte sich der Zahnputzroboter nicht durchsetzen und Amabrush hat es nicht in die Badezimmer Österreichs geschafft. Offenbar war den Zahnputzmuffeln der vibrierende Bite aus Silikon und Borsten im Munde nicht geheuer.

Oder die Zeit für eine so große Revolution beim Zähneputzen war schlichtweg noch nicht reif.

Die Zahnbürste der Zukunft gehört schon der Vergangenheit an.

Die nachhaltige Zahnbürste ist in

Ein wichtiges Thema für die Millennials in Österreich ist Nachhaltigkeit. Wenn es um Umweltschutz geht, hört der Spaß auf. Dieser Wunsch nach Veränderung macht auch vor der Zahnhygiene nicht halt. Die Zahnbürste der Zukunft soll vor allem eines sein: Eine nachhaltige Zahnbürste. Nur dann darf sie ins Badezimmerschränkchen der jungen Österreicher Einzug halten.

Das Problem mit der Plastikzahnbürste

Plastik besteht aus dem Rohstoff Erdöl, der schon bei der Förderung Umweltschäden verursacht. Bevor das Erdöl zur Zahnbürste wird, legt es eine lange Reise um die Welt zurück. Zudem sind die Zahnbürsten aus Plastik selber nochmal in Plastik verpackt und können nicht recycelt werden.

Bambuszahnbürsten: die nachhaltigen Zahnbürsten der Zukunft

Bambuszahnbürsten sind im Vergleich zu den klassischen Plastikzahnbürsten die nachhaltigere Alternative.

Sie werden aus einer Sorte Bambus gefertigt, die in China in zwei Jahren 20 Meter hoch wächst und dabei weder Pestizide, noch Dünger oder Bewässerung benötigt. Die Borsten sind aus biologisch abbaubarem Nylon hergestellt. Das kompostiert zwar nicht so schnell und unkompliziert wie eine Bananenschale, hinterlässt aber langfristig keinerlei Mikroplastik in die Umwelt.

Nachhaltige Zahnbürsten sind die Zukunft

Man könnte fast meinen, dass die cleveren Chinesen nach gut 500 Jahren jetzt auch die etwas langsameren Europäer vom Gebrauch der Bambuszahnbürste als Zahnbürste der Zukunft überzeugt haben.

TERMIN BUCHEN WAS IST DIGITALE ZAHNBEHANDLUNG?
Was ist digitale Zahnbehandlung?

Auf der Suche nach mehr coolen Tipps für schönes Lächeln?

Individuelle Risikoanalyse zur Optimierung deiner Mundgesundheit

In der Zahnarzt Praxis in Wien 22 achten wir auf Ihre Ernährung und Gewohnheiten. Sie bekommen individuelle und genaue Empfehlungen um Zähne und Mund lebenslang gesund zu halten. Bei diesem nachhaltigen Ansatz profitieren Sie in vollen Zügen.

Bleaching Vorher Nachher Zahnarzt Wien 1220 Dr Miona Jovanovic

Bleaching – bei der Zahnärztin in Wien 22, bei welcher sich andere fortbilden lassen

Weiße Zähne können sowohl berufliche als auch Chancen für Liebe steigern- so der Wissenschaft. Dabei sind immer noch 80% der Österreicher mit der Zahnfarbe unzufrieden

Dein ultimativer Guide zur Zahnreinigung

Wie oft soll ich zur Zahnreinigung? Wer darf sie durchführen? Was kostet eine Mundhygiene in Wien? Übernimmt die ÖGK die Kosten?…und Vieles mehr!

Keramisches Veneer Krone Inlay in einer Sitzung Zahnarzt Wien 1220 Dr. Miona Jovanovic

High-tech Zahnmedizin: Zusammenspiel der Effizienz und hochqualitativen Materialien

Ihr neues Lächeln kostenlos vorab anprobieren oder Ihr Lächeln in nur einem Termin wiederherstellen lassen: Ihr Weg zu hochqualitativem Zahnersatz in Wien 22 beginnt hier.

Mundschutz mit und ohne Ventil- welche Maske Schützt wem

Mundschutz selber nähen ist einfach. Aber schützt eine solche Stoffmaske wirklich?

Inklusive mein Mini-Guide zur Auswahl einer Maske während der Covid19 Pandemie

Worin besteht das Problem mit einer Zahnfüllung aus Amalgam? 

In der Zahnarztpraxis in Wien 22 setzen wir kein Amalgam ein. Der Hauptpunkt wird dich sicherlich überraschen- den hier geht es um Umweltschutz!

Impressum

Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Zahnreinigung Insta
Nach oben scrollen

Hier gilt die DSGVO

OKMehr erfahrenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Accept settingsHide notification only